Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-832546
Organspezifisches Ansprechen auf systemische und lokale Behandlungsmodalitäten bei Patienten mit metastasiertem Melanom
Metastasen des Melanoms zeigen unterschiedliche Remissionen auf systemische und lokale Behandlungsmethoden. Während Haut-, Lymphknoten- und Lungenmetastasen besser zu behandeln sind, scheint der Behandlungserfolg von Leber-, Gehirn- und Knochenmetastasen schlecht zu sein. Wir analysierten die organspezifischen Ansprechraten, das Ansprechen auf einzelne Behandlungsmodalitäten und das Überleben von 68 Patienten (43 Männern und 25 Frauen, mittleres Alter 55 Jahre, 19 bis 79 Jahre) im Stadium IV mit inoperablen und messbaren Metastasen. Insgesamt wurden 410 Behandlungsintervalle (1 bis 18 pro Patient) analysiert. Eine Chemotherapie wurde in 405 von 410 Intervallen mit Dacarbazin, Fotemustin, Vindesin, Carboplatin und Temozolomid in verschiedenen Therapieschemata durchgeführt, lokale Behandlungsmodalitäten, wie Strahlentherapie, Gamma Knife und lokale Hyperthermie wurden in 71 von 410 Intervallen verabreicht. Eine komplette oder partielle Remission konnte in 52 Intervallen erzielt werden, bei zusätzlicher Analyse der in ihrer Krankheit stabilen Patienten konnte das Ansprechen auf 94 Intervalle erhöht werden. Lebermetastasen zeigten ein signifikant schlechteres Ansprechen als andere Metastasenlokalisationen, in kompletter und partieller Remission als auch bei stabiler Erkrankung. Dacarbazin als Hochdosistherapie war das signifikant beste Zytostatikum, wobei jede zusätzliche lokale Behandlungsmethode zur Chemotherapie, besonders aber die Strahlentherapie, einen besseren Behandlungserfolg brachte. Bei Analyse der Zytostatika allein, ohne zusätzliche lokale Maßnahmen, war Dacarbazin im Hochdosisschema wiederum das beste Zytostatikum. Das Ansprechen der Metastasen wurde weder durch das Alter und Geschlecht der Patienten, noch durch die Tumordicke des Primärtumors und vorhergegangene adjuvante Therapien beeinflusst, einen signifikanten Einfluss hatte jedoch die Lokalisation des Primärtumors. Das Überleben wurde durch Remission, Zeit vom Auftreten des Primärtumors bis zur Progression und durch die Metastasenlokalisation beeinflusst.