Endoskopie heute 2004; 17(4): 231-233
DOI: 10.1055/s-2004-832382
Quiz

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sonoquiz

SonoquizE. Günter1
  • 1Dr. Horst-Schmidt-Kliniken, Innere Medizin II, Wiesbaden
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Januar 2005 (online)

Preview

Eine 40-jährige Frau mit rezidivierenden Oberbauchschmerzen bei seit 2 Jahren bekannter chronischer Pankreatitis wurde uns mit der Frage einer endoskopischen Therapie vorgestellt. Die Äthiologie der Erkrankung war unklar, insbesondere wurde ein regelmäßiger Alkoholkonsum glaubhaft verneint. Aus der Anamnese war weiterhin ein derzeit inaktiver M. Crohn des terminalen Ileum bekannt. Die Aufnahmeuntersuchung zeigte die Patientin in gutem AEZ, die Laboruntersuchungen waren unauffällig. Die Sonographie des Pankreas ergab den in Abb. [1] dargestellten Befund.

Abb. 1

Literatur

Dr. med. E. Günter

Dr. Horst-Schmidt-Kliniken · Innere Medizin II

Ludwig-Erhard-Str. 100

65199 Wiesbaden

eMail: erwin.guenter@t-online.de