Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-831526
Panvasculitis obliterans des Magens: Eine sehr seltene Erkrankung und eine sehr schwierige Differentialdiagnose des szirrhösen Magenkarzinoms
Eine systemische primäre oder sekundäre Vasculitis ist selten. Sie kann prinzipiell alle Blutgefäße in jedem Organ betreffen. Je nach Vasculitistyp ist der GI- Trakt in 1–80% der Fälle mitbefallen. Dieser Mitbefall wird klinisch häufig nicht oder erst sehr spät im Krankheitsverlauf manifest, wenn die Diagnose aufgrund von vasculitischen Haut-, Nieren- oder Lungenveränderungen lange bekannt ist. Eine obliterierende Vasculitis mit isoliertem oder vorzeitigem Magenbefall ist bisher noch nicht in der Literatur beschrieben worden.
Wir berichten über eine 45- jährige Patientin mit Oberbauchschmerzen, einem rezidivierenden Erbrechen und einem Körpergewichtsverlust. Die Vorgeschichte war bis auf einen Diabetes mellitus Typ I leer. Alle relevanten Laborwerte lagen im Normbereich. Gastroskopisch fand sich ein Riesenfaltenmagen mit einem suspekten Ulcus. Abdomen- und endosonographisch waren die Submukosa und Muscularis propria der Magenwand deutlich verdickt und die Schichtung verwaschen (Pseudolamellierung). Wir stellten die Diagnose eines szirrhösen Magenkarzinoms Stadium u T3 N2 und damit die Indikation zur Explorativlaparotomie. Bei auch intraoperativ typischem makroskopischen Aspekt wurde eine 2/3 Magenresektion durchgeführt. Histologisch wies das Resektat keine malignen Zellen auf. Stattdessen zeigte sich eine schwere Vasculitis der Gefäße aller Magenwandschichten mit einer leukozytären Durchsetzung und fibrinoiden Nekrose der Gefäßwände und einer Okklusion der Gefäßlumina durch fibrinoide Thromben. Zum Ausschluss einer systemischen Vasculitis wurde postoperativ eine weitergehende Diagnostik angeschlossen. Die Patientin ist postoperativ seit 12 Monaten beschwerdefrei und bietet immer noch keine Zeichen einer generalisierten primären oder sekundären Vasculitis.
Unser Fall zeigt zum ersten Mal, dass es eine auf den Magen beschränkte obliterierende Vasculitis gibt. Hierbei kann es sich um eine „Prägeneralisierungsphase„ einer systemischen Vasculitis oder um eine bisher unbekannte eigenständige Krankheitsentität handeln. Die gastrale Panvascultis obliterans induziert eine Verdickung der Magenwand mit Beteiligung der 4. Schicht, wie man sie sonst nur bei malignen infiltrativen Magenwandprozessen findet.
Key words
Riesenfaltenmagen - Szirrhöses Magenkarzinom - Vasculitis des Magens - diffuses Magenkarzinom - infiltrative Magenwandprozesse
References
Sisk CM, Parker C, Cassidy T: Systemic vasculitis presenting with acute gastrointestinal hemorrhage. Dig. Dis. Sci., 48: 1782-1785, 2003 Okanobu H, Hata J, Haruma K: Giant gastric folds: Differential diagnosis at US. Radiol., 226: 686- 690, 2003 Levine SM, Hellmann DB, Stone JH: Gastrointestinal involvement in polyarteriitis nodosa. Am. J. Med., 112: 386-398, 2002 Geboes K, Dalle I: Vasculitis and the gastrointestinal tract. Acta Gastro-Enterol. Belg., 65: 204-212, 2002 Esaki M, Matsumoto T, Nakamura S, Kawasaki M: GI invoövemwnt in Henoch-Schönlein purpura. Gastrointest. endosc., 56: 920-923, 2002 Müller- Ladner U: Vasculitides of the gastrointestinal tract. Best Pract. Res. Clin. Gastro., 15 (1): 59- 82, 2001 Rodriguez LR, Carpo G, Gertner M: Acute gastrointestinal vasculitis as the initial presentation of SLE. Am. J. Emerg. Med., 19:90-91, 2001 Oweity T, West AB, Stokes MB: Necrotizing angiitis of the small intestine related to AA-amyloidosis. Int. J. Surg. Pathol., 9: 149- 154, 2001 Bayraktar Y, Ozaslan E, Van Thiel DH: Gastrointestinal manifestations of Behcet's disease. J. Clin. Gastroenterol., 30: 144- 154, 2000 Chang YJ, Kerr LD: Isolated abdominal vasculitis as an atypical presentation of Wegener' granulomatosis. Am. J. gastroenterol., 95: 297-298, 2000 Chen TK, Wu CH, Lee CL: Endoscopic ultrasonography in the differential diagnosis of giant gastric folds. J. Formos. Med. Assoc., 98(4): 261- 264, 1999 Premaratna R, Saparamadu A, Samarasekera DN: Eosinophilic granulomatous vasculitis mimicking a gastric neoplasm. Histopathol., 35: 479- 481, 1999 Ha HK, Lee SH, Rha SE: Radiologic features of vasculitis involving the gastrointestinal tract. Radiograph., 20: 779- 794, 2000 Sultan SM, Ioannou Y, Isenberg DA: A review of gastrointestinal manifestations of systemic lupus erythematodes. Rheumat., 38: 917- 932, 1999 Bailey M, Chapin W, Licht H, Reynolds JC: The effects of vasculitis on the gastrointestinal tract and liver. Gastroenterol. Clin. N. Am., 27: 747- 782, 1998 Will U, Zinsser E, Raabe G, Bosseckert H: Wertigkeit der Endosonographie in der Diagnostik diffus wachsender Magenkarzinome. Z. Gastroenterol., 36: 151- 157, 1998 Songür Y, Okai T, Watanabe H: Endosonographic evaluation of giant gastric folds. Gastrointest. Endosc., 41: 468- 474, 1995 Fujishima H, Misawa T, Chijiiwa Y: Scirrhous Carcinoma of the stomach versus hypertrophic gastritis: Findings at endoscopic US. Radiol., 181: 197- 200, 1991 Burke AP, Sobin LH, Virmani R: Localized vasculitis of the gastrointestinal tract. Am. J. Surg. Pathol., 19: 338- 349, 1995 Lie JT: Vasculitis and the gut. J. rheumatol., 18: 647-649, 1991 Levine MS, Kong V, Rubesin SE: Scirrhous carcinoma of the stomach: Radiologic and endoscopic diagnosis. Radiol. 175: 151- 154, 1990 Camilleri M, Pusey CD, Chadwick VS: Gastrointestinal manifestations of systemic vasculitis. Quater. J. Med., 52: 141-149, 1983