Z Gastroenterol 2004; 42 - P060
DOI: 10.1055/s-2004-831514

Die Genexpression der Zytokine IL10 und TGFß1 in Patienten mit Barrett-Ösophagus ist signifikant vermindert

A Kandulski 1, U Peitz 1, T Wex 1, I Gebert 1, D Küster 2, M Vieth 2, A Roessner 2, P Malfertheiner 1
  • 1Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Universität Magdeburg
  • 2Institut für Pathologie, Universität Magdeburg

Hintergrund/Ziele: Die vorliegende Studie hat zum Ziel, die Rolle regulatorischer T-Zellen (Treg) und an ihre Funktion gebundene Zytokine IL10 und TGFß1 an chronischen Entzündungsvorgängen am gastro-ösophagealen Übergang (gastroesophageal junction, GEJ) zu untersuchen. Barrettschleimhaut im Ösophagus resultiert aus einer chronischen Entzündung, die durch abnormen gastro-ösophagealen Reflux verursacht wird. Ziel unserer Studie war, die Genexpression der Treg-spezifischen Zytokine IL10 und TGFß1 in der BE-Mukosa zu untersuchen.

Methoden: Die Studie umfasst 50 Patienten in den folgenden zwei Gruppierungen: (A) mit histologisch gesichertem Barrett-Ösophagus (n=28), (B) Kontrollgruppe ohne Refluxbeschwerden und H.pylori-Infektion mit unauffälligem endoskopischen und histologischen Befund (n=22). Während der Endoskopie wurden je 2 Biopsien aus Antrum, Corpus, Cardia (Ende der proximalen Magenfalten) und der vermuteten Barrettschleimhaut (bei Patienten mit BE) für die Histologie und RT-PCR entnommen. Die Genexpression von IL10 und TGFß1 wurden mittels quantitativer RT-PCR und nichtparametrischen Tests untersucht.

Ergebnisse: Mit Hilfe der RT-PCR Analyse konnten wir in 75% bis 100% aller Proben eine Genexpression für IL10 und TGFß1 nachweisen. Im Vergleich der quantitativen Expressionsdaten von Patienten mit BE mit der Kontrollgruppe zeigte sich eine signifikant verminderte Genexpression für IL10 und TGFß1 in der Kardiaschleimhaut von Patienten mit BE, die auch im distalen Magen (Corpus, Antrum) sowie in der BE-Mukosa nachweisbar war. Die Transkriptgehalte für IL10 und TGFß1 waren 100–400-fach bzw. 500–5000-fach niedriger in Patienten mit BE als in der Kontrollgruppe (P<0.0001). Die IL10 und TGFß1 Expression des ösophagealen Plattenepithels wurde nicht analysiert.

Diskussion: Obwohl IL10 und TGFß1 nicht ausschließlich von regulatorischen T-Zellen exprimiert werden, legen unsere Ergebnisse eine Verminderung dieser Zellen in Patienten mit BE nahe. Ob es sich bei diesem Phänomen um ein generelles immunologisches Muster der Magenschleimhaut in diesen Patienten handelt, müssen