RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-829622
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Paradigmenwechsel gefordert
Stiftung „Der herzkranke Diabetiker”Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Juni 2004 (online)

Die 1999 gegründete Stiftung „Der herzkranke Diabetiker” begreift sich, wie es Prof. D. Tschöpe, Bad Oeynhausen, formulierte, „im weiten Feld der klinischen Diabetologie als Schnittstelle zu den entsprechenden Fachgesellschaften, Experten sowie politischen Entscheidungsträgern”. Ihr Ziel ist es unter anderem, zu einer „informationsbasierten Partnerschaft und Kooperation zwischen Patienten und Ärzten sowie den Versorgungsebenen” beizutragen.
Ein wichtiger Bestandteil dieses umfassenden Konzepts ist die alljährliche Ausschreibung eines wissenschaftlichen Förderpreises. Im letzten Jahr erhielt diesen Dr. A. Gitt vom Herzzentrum Ludwigshafen für die wissenschaftliche Arbeit „Impact of Diabetes on Hospital and 1-Year-Mortality From Non-ST- and ST-Elevation Myocardial Infarction in Clinical Practice 2000-2002, Results of the ACOS-Registry”.