RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-829614
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Akuttherapie anaphylaktischer Reaktionen
Klare Richtlinien unter PraxisbedingungenPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Juni 2004 (online)

Zusammenfassung
Nach rascher Orientierung über den Zustand des Patienten (Blutdruck, Puls, Auskultation, eventuell EKG und Pulsoxymetrie) ist ein großlumiger Zugang anzustreben. Bei diesbezüglichen Problemen ist die frühzeitige Gabe von Adrenalin intramuskulär indiziert. Die nächstwichtigste Maßnahme stellt die rasche Gabe von Volumen dar. Antihistaminika und Kortison sind weitere Eckpfeiler der Akuttherapie, die allerdings erst mit gewisser Verzögerung wirksam werden.
Summary
Following a rapid orientation as to the state of the patient (blood pressure, pulse rate, auscultation, possibly ECG, pulse oximetry), a wide-bore line is desirable. In the event of relevant problems, early intramuscular administration of adrenaline is indicated. The next most important measure is the administration of volume expanders. Antihistaminics and cortisone are further pillars of acute therapy which, however, take effect only after a certain delay.
Literatur
Grundlage für die Erstellung der vorliegenden Richtlinien waren neben der einschlägigen Primärliteratur folgende Publikationen:
- 1 De Latorre F, Nolan J, Robertson C, Chamberlain D, Baskett P. European Resuscitation Council Guidelines 2000 for Adult Advanced Life Support. Resuscitation. 2001; 48 211-221
- 2 Tryba M. Akuttherapie anaphylaktoider Reaktionen. Ergebnisse einer interdisziplinären Consensuskonferenz. Internist. 1994; 35 401-412
- 3 Flesche CW, Schürer NY. Der anaphylaktische Schock. Grundlagen und Akuttherapie. Hautarzt. 1996; 47 650-660
- 4 Müller U, Mosbech H, Aberer W. et al. . Adrenaline for emergency kits. EAACI Position paper. Allergy. 1995; 50 783-787
Anschrift des Verfassers
Univ.-Prof. Dr. Norbert Reider
Hautklinik und Allergieambulanz, Universitätsklinik Innsbruck
Anichstraße 35
A-6020 Innsbruck
Fax: 0043/512/504-24852
eMail: Norbert.Reider@uibk.ac.at