Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-827558
Strategien zur verbesserten Lokalisation und Charakterisierung von Prostatakarzinomen durch Kombination von Protonen MR Spektroskopie und BOLD-MRT
Ziele: Lokalisation und Charakterisierung des Prostatakarzinoms mittels kombinierter endorektal MRT (eMRT), dreidimensionaler MR-spektroskopischer Bildgebung (MRSI) und blood oxygen level dependent MRT während Carbogen-Inhalation (BOLD MRT). Methode: Untersuchung von 25 Patienten mit Prostata-Ca bei 1,5 Tesla mittels eMRT, MRSI, BOLD-MRT (sequentielle Messung während zeimalig abwechselnd 4min Messung von Raumluft und Carbogen) mit spezieller Atemmaske. Berechnung der relativen Signalintensitäten von Cholin/Zitrat und der Signalintensitätsveränderungen während Carbogeninhalation. Vergleich mit histopathologischen Ergebnissen nach Prostatektomie. Farbkodierte Bilddokumentation. Ergebnis: Verglichen mit gesundem Prostatagewebe zeigen Karzinomregionen signifikant erhöhte Cho/Cit-Verhältnissen und niedrigere Signalintensitätszunahmen während Carbogeninhalation. Schlussfolgerung: Regionäre Veränderungen des Metabolismus und der Oxygenierung der Prostata können in der klinischen Routine erfasst werden. Diese Informationen können bei einer evtl. folgenden Biopsie oder bei der weiteren Therapieplanung (z.B. Radiatio) helfen.
Key words
MRS - BOLD - Prostatakarzinom