psychoneuro 2004; 30(2): 109-111
DOI: 10.1055/s-2004-822431
Serie Migranten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Psychiatrie und Migration: Forschungsperspektiven

Norbert Hartkamp1
  • 1Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im vorliegenden, kurzgefassten Überblick werden Forschungsfragestellungen aus dem Bereich der Migrationspsychiatrie dargestellt und ausgewählte Befunde zu diesen Fragestellungen referiert. Die hier angeführten Bereiche sind Epidemiologie, Zugangsbarrieren zum psychiatrischen Versorgungssystem, sprachliche Einflüsse und Diagnostik und Therapie sowie Fragen der kulturell kompetenten Versorgung. Die Forschung zu diesen Fragestellungen ist in Deutschland gegenüber europäischen Nachbarländern und im internationalen Vergleich noch unzureichend entwickelt. Gründe hierfür werden benannt und diskutiert.

Summary

This short overview presents selected research topics in the field of migration related psychiatry. Selected findings are presented. The main topics of research are (1) epidemiology, (2) access barriers to mental health institutions, (3) influence of language on diagnosis and therapy, and (4) the development of culturally competent services. Research on these topics in Germany is insufficiently developed, if compared to neighboring countries in Europe or if compared internationally. Reasons for these deficits are discussed.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. med. Norbert Hartkamp

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Postfach 12 05 10

40605 Düsseldorf