Endoskopie heute 2004; 17 - V42
DOI: 10.1055/s-2004-820627

Erste Ergebnisse der endosonographisch gesteuerten transösophagealen Punktion mediastinaler Raumforderungen unter Verwendung einer neuen Punktionsnadel zur histologischen Gewebegewinnung

U Wahnschaffe 1, M Zeitz 1, S Faiss 1
  • 1Medizinische Klinik I, Charité – Universitätsmedizin Berlin; Campus Benjamin Franklin

Einleitung: Die endosonographisch gezielte Punktion mediastinaler Raumforderungen ist eine sichere und einfache Methode zur gezielten Entnahme von Gewebe aus soliden Tumoren und vergrößerten mediastinalen Lymphknoten. Die zytologische Aufarbeitung der gewonnenen Ausstrichpräparate liefert in ca. 70% der Fälle eine korrekte Diagnose. Eine zuverlässige histologische Gewebsgewinnung ist durch die bislang verwendeten Punktionsnadeln nicht möglich.

Ziel: Zur Gewinnung eines auch zur histologischen Aufarbeitung geeigneten Gewebszylinders, wurden Patienten mit unklaren Mediastinalprozessen unter Verwendung einer neuen 19G Trucut Punktionsnadel (EUSN 19 QC, Wilson-Cook Medical) punktiert.

Patienten und Methoden: In Propofol-Kurznarkose wurden 4 Patienten (3 Frauen, 1 Mann; Alter: 67–77 Jahre) mit einem Linear-Ultraschall-Endoskop (Olympus GIF-UCT140) endosonographiert. Unter Verwendung der farbkodierten Dopplersonographie wurde eine gefäßfreie Punktionsrichtung bestimmt und der entsprechende Tumor/Lymphknoten (Tumor n=2, LK n=2, Durchmesser: 2,1–3,7cm) anschließend einmalig mit der neuen Biopsienadel punktiert.

Ergebnis: In allen 4 Fällen konnte ein 5 bis 9mm langer und 0,5mm starker Punktionszylinder gewonnen werden. Aus allen 4 gewonnenen Proben konnte eine eindeutige histologische Diagnose gestellt werden (kleinzelliges neuroendokrines Bronchialkarzinom, nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom, Sarkoidose, LK-Anthrakose). Komplikationen (postpunktionaler Schmerz; Blutung, Pneumomediastinum) traten nicht auf.

Zusammenfassung: 1) Das neue Nadelsystem ist geeignet, ausreichend große Gewebszylinder zur histologischen und immunhistologischen Aufarbeitung zu gewinnen. 2) Im Gegensatz zur zytologischen Aufbereitung, kann durch die Gewinnung größerer Punktionszylinder die diagnostische Sicherheit erhöht werden 3) Die gezielte endosonographische Punktion mediastinaler Raumforderungen mit der neuen EUSN 19 QC Punktionsnadel erscheint komplikationsarm.