Endoskopie heute 2004; 17 - V27
DOI: 10.1055/s-2004-820612

Erfolgreiche endoskopische Behandlung einer benignen, hochgradigen Striktur des Magencorpus

J Pohl 1, A Stiehl 1
  • 1Innere Medizin IV, Universitätsklinik Heidelberg

Wir berichten über die erfolgreiche endoskopische Dilatationsbehandlung einer postoperativen Stenose des Magencorpus. Eine 50-jährige Frau wurde mit den Symptomen einer Magenentleerungsstörung mit Übelkeit, postprandialem Erbrechen und 10kg Gewichtsverlust innerhalb der letzten 4 Monate in unserer Klinik vorgestellt. Fünf Monate zuvor war die Patienten bei infiziertem Biliom nach Cholezystektomie dreimal in einer auswärtigen Klinik laparotomiert worden. Jetzt zeigte sich als Ursache der Beschwerden endoskopisch und röntgenologisch eine hochgradige, mit dem Endoskop nich passierbare, postoperative Striktur des Magenkorpus. Diese Stenose wurde endoskopisch schrittweise mit steigender Ballongröße dilatiert. Schon nach der ersten Behandlung kam es zu einer deutlichen Besserung der obstruktiven Symptomatik. Insgesamt wurde in 5 komplikationslosen Sitzungen zuerst mit einem “through the scope balloon“ und dann mit einem “over the wire balloon“ die Stenose auf einen Durchmesser von 3,5cm dilatiert. Ein Jahr nach initialer Behandlung zeigen endoskopische Kontrolluntersuchungen bei der nunmehr beschwerdefreien Patientin seit 6 Monaten einen stabilen Verlauf ohne erneute Notwendigkeit einer Dilation.

Nach unserer Kenntnis ist dies der erste Bericht einer endoskopischen Dilation einer postoperativen Stenose im Magencorpus. Aus dem erfreulichen Verlauf in diesem Fall schließen wir, dass eine Ballon-Dilation bei dieser seltenen postoperativen Komplikation eine Behandlungsoption darstellt.