Klin Monbl Augenheilkd 2004; 221(9): 781-784
DOI: 10.1055/s-2004-813541
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Untersuchungen der Tränenflüssigkeit im Falle einer primären peripheren Lipidkeratopathie

Tear Examinations in Primary Peripheral Lipid KeratopathyZ. Sohajda1 , G. Gyémánt2 , A. Berta1 , L. Módis1
  • 1Universitäts-Augenklinik Debrecen (Direktor: Prof. Dr. A. Berta)
  • 2Biochemische Fakultät der Universität Debrecen (Direktor: Prof. Dr. L. Kiss)
Further Information

Publication History

Eingegangen: 19.2.2004

Angenommen: 13.7.2004

Publication Date:
01 October 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Autoren stellen einen Fall einer bilateralen peripheren Lipidkeratopathie mit Erörterung der differenzialdiagnostischen Möglichkeiten vor. Nach mehreren Jahren Beobachtungszeit ließ die periphere Hornhauttrübung das Zentrum frei. Die Erstellung der Diagnose erfolgte mit Hilfe von Untersuchungen der Tränenflüssigkeit, die verglichen mit den Tränenproben gesunder Kontrollaugen einen erhöhten Lipid- und Phosphorgehalt aufwies.

Abstract

The authors report a case of a bilateral peripheral lipid keratopathy, rising differential diagnostic points as well. After several year-long follow-up period the peripheral corneal opacity left the center unaffected. The diagnosis was confirmed by tear examinations which disclosed elevated level of fatty and phosphorous content compared to healthy control eyes.

Literatur

Dr. Zoltán Sohajda

Universitäts-Augenklinik Debrecen

Nagyerdei krt. 98

4012 Debrecen

Ungarn

Email: zoltansohajda@hotmail.com