Aktuelle Neurologie 2004; 31(3): 135-137
DOI: 10.1055/s-2003-814884
Aktueller Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ein Fall von plötzlichem Stupor: Aus den Fehlern anderer lernen …

A Case of Sudden StuporP.  Berlit1
  • 1Neurologische Klinik, Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 April 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird der Fall einer anderenorts behandelten 32-jährigen Patientin mit akut auftretendem Stupor und anhaltendem Mutismus geschildert. Bei unauffälliger Akutcomputertomographie des Schädels (CCT) und regelrechtem Liquorbefund wurde eine organische Genese ausgeschlossen und eine psychiatrische Weiterbehandlung eingeleitet. Im Verlauf zeigten sich symmetrische bilaterale Läsionen des Thalamus in der CCT und Kernspintomographie (MRT). Unter der Annahme einer Enzephalitis oder Vaskulitis erfolgte eine antiinflammatorische Therapie ohne klinische Besserung. Erst nach längerem Verlauf wurde die Diagnose einer paradoxen Hirnembolie vermutet.

Abstract

The case of a 32-year old woman with an acute stupor and mutism for several days is reported. In the acute situation, both CCT and CSF were entirely normal and the patient was transferred into psychiatric care. During follow-up, both CCT and MRI presented symmetric bilateral lesions of the thalamus. Because of suspected encephalitis or vasculitis antiinflammatory treatment was started without clinical improvement. After several weeks a paradoxical embolism into the brain was suspected.

Literatur

Prof. Dr. Peter Berlit

Neurologische Klinik mit klinischer Neurophysiologie · Alfried-Krupp-Krankenhaus

Alfried-Krupp-Straße 21

45117 Essen

Email: peter.berlit@krupp-krankenhaus.de