Sprache · Stimme · Gehör 2003; 27(4): 171-175
DOI: 10.1055/s-2003-45167
Schwerpunktthema
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ein Manöver zur Positionierung der Zunge am Gaumen

A Manoeuvre for Repositioning of the Tongue at the PalateW. Engelke1
  • 1Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie, Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Georg-August-Universität Göttingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Januar 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es werden eine klinische Methode und ein Gerät beschrieben, die es erlauben, die Zunge in eine Kontaktposition mit dem harten Gaumen zu bringen. Mit einem Druck anzeigenden Membrantrichter kann der interokklusale Druck angezeigt werden. Auf diese Weise kann überprüft werden, ob ein Unterdruck in der Mundhöhle besteht und die Zunge eine Gaumenkontaktposition einnimmt. Die Methode kann für diagnostische Zwecke und für Biofeedbackübungen bei orofazialen Dyskinesien verwendet werden.

Abstract

A clinical method is described to place the tongue in direct contact with the hard palate using a newly developed simple oral device. A new device consisting of a funnel covered by an elastic membrane allows to display the actual intraoral pressure. The device allows the detection of negative pressure thus indicating the position of the tongue. The method may be used for diagnostic purpose and as well as a biofeedback instrument.

Literatur

Prof. Dr. Dr. W. Engelke

Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie

(Leiter: Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. (UNFV Lima) H.-G. Jacobs)

Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Georg-August-Universität Göttingen

Robert-Koch-Str. 40

37075 Göttingen

eMail: wengelke@med.uni-goettingen.de