Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-37062
„Der instruktive Fall” - Hinweise für Autoren und Teilnehmer am CME-Verfahren
„Instructive Case” - Instructions for Authors and Participants of the CME AccreditationPublication History
Publication Date:
03 February 2003 (online)

Die Aktuelle Neurologie hat vor zwei Jahren unter der Redaktion von H. C. Hopf und C.-W. Wallesch eine regelmäßig erscheinende Serie „Der instruktive Fall” gestartet, die der Fortbildung dienen soll und CME-akkreditiert ist. Alle Kolleginnen und Kollegen wurden und sind eingeladen, Fallgeschichten einzureichen, die
besonders instruktiv ein differenzialdiagnostisches Problem darstellen, den Stellenwert klinischer und paraklinischer diagnostischer Verfahren illustrieren, Aspekte der interdisziplinären Kooperation beleuchten, Komplikationen und Fallstricke aufzeigen, aber auch seltenere Erkrankungen, atypische Konstellationen oder Verläufe berichten.
Berichte aus niedergelassener Praxis, Poliklinik und Konsiliartätigkeit sind besonders erwünscht. Der Stil der Präsentation soll etwa den „Case notes” in Lancet entsprechen, also beim Leser Neugier und Spannung erzeugen. Die Beiträge werden bei Annahme als Kasuistiken zitierfähig publiziert.
Literatur
- 1 Wunderlich M T, Wallesch C W. Der instruktive Fall - Auswertung der Kommentare zu den ersten drei Kasuistiken. Akt Neurol. 2001; 28 439-440
- 2 Wunderlich M T, Wallesch C W. Der instruktive Fall - Auswertung der Kommentare zu den Kasuistiken 4 - 7. Akt Neurol. 2002; 29 301-303
Prof. Dr. C.-W. Wallesch
Klinik für Neurologie der Otto-von-Guericke-Universität
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg