Aktuelle Dermatologie 2002; 28(3): 69-73
DOI: 10.1055/s-2002-25235
Übersicht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Phytoöstrogene als Antiaging-Mittel

Phytoestrogenes as Anti-Aging AgentsDarinka  Keil1 , Christiane  Bayerl1
  • 1Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Klinikum Mannheim gGmbH, Universitätsklinikum, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. med. S. Goerdt)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 April 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass der Wunsch nach Schönheit die Menschheit seit alters her beschäftigt. Je nach vorherrschendem Schönheitsideal wurden zum Zwecke der Verschönerung die verschiedensten Methoden eingesetzt. Der zunehmende Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung mit konsekutiven intrinsischen und extrinsischen Alterungsprozessen der Haut verleiht dieser Situation eine besondere Dynamik. Neben dem Schönheitsideal erhalten präventive und kurative Maßnahmen während dieser Lebensjahrzehnte eine besondere Bedeutung. Die zahlreichen positiven Auswirkungen der Östrogentherapie bei Frauen sind allgemein bekannt, wobei immer mehr zum Ausdruck kommt, dass auch Antiaging-Effekte durch systemische Einnahme von Östrogenen erfolgt. Phytoöstrogene stammen aus Pflanzen und haben eine östrogenähnliche Wirkung. Seit neuestem werden phytoöstrogenhaltige Cremes mit den Isoflavonoiden Genistein und Daidzein zur Faltenreduzierung eingesetzt. In dieser Übersicht wird der aktuelle Stand unserer Kenntnisse zu den Phytoöstrogenen dargestellt.

Abstract

It is a well-known fact that the desire for beauty has always occupied mankind. According to the ideal of beauty, the most different methods for improvement of the appearance were carried out. The increasing portion of elderly people of the population with consecutive intrinsic and extrinsic skin aging gives this situation a special dynamics. Next to the beauty ideal preventive and curative measures during these life decades receive a prerogative meaning. The numerous positive effects of estrogen therapy in women are well-known, whereby there is more and more evidence that anti-aging effects occur through estrogen intake. Phytoestrogens derive from plants and have an estrogen-like effectiveness. Lately, creams containing phytoestrogens with the isoflavonoid compounds genistein and daidzein have been used for wrinkle-reduction. In this overview the actual knowledge regarding phytoestrogens is presented.

Literatur

Dr. med. Darinka Keil

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie · Klinikum Mannheim gGmbH · Universitätsklinikum · Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg ·

Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3 · 68135 Mannheim

Email: darinka.keil@haut.ma.uni-heidelberg.de