Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 2001; 44(2): 90-95
DOI: 10.1055/s-2001-14482
Forum

Karl F. Haug Verlag in MVH Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co. KG

Wie sicher ist die Chinesische Arzneimitteltherapie?[*]

Is Chinese Herbal Medicine Safe? A Review of Recent Case ReportsVeronika StürzlingerJia Bei WangLixing Lao
  • Abteilung für HNO, Donauspital SMZO, Wien
  • Department of Pharmacology, University of Maryland Medical Center, Baltimore
  • Department of Complementary Medicine, University of Maryland Medical Center, Baltimore
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Traditionell Chinesische Arzneimitteltherapie (TCA) wird seit über 2000 Jahren in China als therapeutische Methode verwendet. In Amerika wurde innerhalb des letzten Jahrzehnts mehr in traditionell chinesischen Rezepturen investiert als je zuvor. Der US-Markt ist seit 1992 um 300 % gewachsen [[49]]. In den USA sind Kräuterprodukte nach dem “Dietary Supplement Health and Education Act 1994” geregelt und den “nutritional supplements” untergeordnet. Daher kann die TCA einfach aus chinesischen Lebensmittelgeschäften, Gesundheitsgeschäften oder per Post vom Internet bezogen werden. Man kann nur schwer für die Qualität dieser TCA garantieren, da die Regelungen, denen die TCA unterliegt, sehr weit gefasst sind und die allgemeine Annahme vorherrscht, dass chinesische Arzneimittel harmlos sind. Aufgrund der immer stärkeren Verbreitung stellt die Sicherheit und Qualitätssicherung dieser Arzneimittelprodukte ein stets größer werdendes Problem für die TCA-Mediziner und die Patienten dar.

Wir haben die Fallberichte der letzten 10 Jahre in der englischsprachigen Literatur gesammelt und die Ursache der Neben- und Wechselwirkungen sowie die unsachgemäße Verordnung der TCA untersucht.

Zusammenfassend konnten wir 158 Fälle aus insgesamt 12 verschiedenen Ländern auswerten.

Der Großteil der Fallberichte konnte der unsachgemäßen Anwendung von toxischen Arzneimitteln zugeschrieben werden. In 6 Fällen konnte ein Zusammenhang mit der klassischen Rezeptur Xiao Chai Hu Tang sowie Da Chai Hu Tang festgestellt werden. Obwohl die Mehrzahl der Patienten sich von den Folgen erholt hatte, müssen 5 letale Fälle berichtet werden. Die Ausbildung der Mediziner war in den meisten Fällen nicht angegeben.

Wir empfehlen daher eine neue Regulation der TCA in den USA. Vor allem möchten wir auf die potenziellen Gefahren der unsachgemäßen Verordnung der TCA hinweisen und Verbesserungsvorschläge anbieten. Auch die Qualität der Fallberichte muss neu überdacht werden.

Abstract

Purpose: Traditional Chinese herbal medicine (TCHM) has been used as a method of therapy in China for more than 2,000 years. Within the past decade, Americans have been using an increasing amount of traditional Chinese herbs and formulas. The U.S. market has grown 300 % since 1992. The safety of herbal products, including those used in TCHM, has become more and more of a concern for health professionals and herbal product consumers. In the U.S., herbal products are marketed as nutritional supplements and can easily be obtained from Chinese stores, mail order companies, etc. In this paper, we review the last 10 years of TCHM-related case reports and analyze the causes of adverse effects, causes including unprofessional prescription or self-medication. We also report the consequences of the adverse effects. The emerging issue of interaction between Chinese herbs and other drugs is also examined.

Literatur

ast * Dieser Vortrag im Rahmen des ICMART 2000 Kongresses in Wien, wurde mit dem 2. Preis für wissenschaftliche Vorträge der Firma Seirin ausgezeichnet.

Dr. Veronika Stürzlinger

Abteilung für HNO, Donauspital SMZO, Wien

Langobardenstr. 122, A-1220 Wien



M.D., Ph.D. Jia Bei Wang

Department of Pharmacology, University of Maryland Medical Center, Baltimore

Baltimore, Maryland, USA

Ph.D. Lixing Lao

Department of Complementary Medicine, University of Maryland Medical Center, Baltimore

Baltimore, Maryland, USA