Literatur
-
1 Bernhardt J B, Bauer B. Strahlenschutz des Patienten: Konzepte und Regelungen. In: Strahlenexposition in der medizinischen Diagnostik. Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Bd. 30 Stuttgart: Fischer 9-28
-
2
Bundesärztekammer .
Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik, Qualitätskriterien röntgendiagnostischer Untersuchungen.
Dt Ärzteblatt.
1995;
92
B1691-1703
-
3
Gerhardt P.
Indikation zur präoperativen Thoraxaufnahme.
Fortschr Röntgenstr.
1992;
156
409-410
-
4 ICRP .1990 Recommendations of the International Commission on Radiological Protection. ICRP Publication 60. Pergamon Press, Oxford 1991. - Deutsche Übersetzung: Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission 1990. Stuttgart: G. Fischer 1993
-
5 ICRU .1970 Bericht Nr. 17 Radiation Dosimetry, X-Rays Generated at Potentials of 5 to 150 keV. Stuttgart: H. Krieger, B. G. Teubner
-
6
Jung H.
Die Risiken der Röntgendiagnostik.
Röntgenstrahlen.
1991;
66
46-53
-
7
Jung H.
Strahlenrisiko.
Fortschr Röntgenstr.
1995;
162
91-98
-
8 Jung H. Strahlenrisiken. In: Ewen K (Hrsg). Moderne Bildgebung Stuttgart: Thieme 1998: 24-44
-
9 Mini R. Strahlenexposition in der Röntgendiagnostik. In: Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Bd. 30 Stuttgart: Fischer Verlag 1995: 49-74
-
10 NRC, National Research Council, Committee on the Biological Effects of lonizing Radiations .Health Effects of Exposure to Low Levels of lonizing Radiations (BEIR V). Washington: National Academy Press 1990
-
11
Neumann G.
Akute Diagnostik in der Pneumologie.
Pneumologie.
1992;
46
2
-
12
Reiners C.
Die Strahlenexposition in der nuklearmedizinischen Diagnostik: Risikovergleiche auf der Basis effektiver Dosen.
Nucl Med.
1993;
32
47-51
-
13
Schäfer C M, Prokop M, Oestmann J W. et al .
Impact of Hard-Copy Size on Observer Performance in Digital.
Chest Radiography Radiology.
1992;
184
77-81
-
14
Schmidt F, Chammas S.
Zum diagnostischen Wert der routinemäßigen Thoraxaufnahme.
Bildgebung.
1991;
58
3
-
15 Schmidt T. Strahlenexposition bei digitalen Verfahren - Computertomographie. In: BMU, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg). Strahlenexposition in der medizinischen Diagnostik. Veröffentlichung der Strahlenschutzkommission, Band 30 Stuttgart: G. Fischer 1995: 75-91
-
16
Stender H S.
Die unterlassene Röntgenuntersuchung - Nutzen und Risiko-Vergleich.
Akt Radiol.
1993;
3
135-139
-
17 Strahlung und Strahlenschutz. Veröffentlichung des Bundesamtes für Strahlenschutz Salzgitter 1999
-
18
Strotzer M, Völk M, Feuerbach S.
Experimentelle Untersuchungen und erste klinische Erfahrungen mit einem Flachbilddetektor in der Radiographie.
Electromedica.
1999;
67
47-52
-
19
Vano E, Guibelalde E, Morillo A. et al .
Evaluation of the European image quality criteria of chest examinations.
Brit J Radiol.
1995;
68
1349-1355
Prof. Dr N Konietzko (federführend)
Ärztlicher Direktor der RuhrlandklinikAbt. Pneumologie Universitätsklinik
Tüschener Weg 4045239 Essen
Prof. Dr H Jung
Universität HamburgUniversitätskrankenhaus EppendorfInstitut für Biophysik und Strahlenbiologie
Martinistr. 5220246 Hamburg
Dr K G Hering
KnappschaftskrankenhausRadiologische Klinik
Wieckesweg 3744309 Dortmund
Prof. Dr Th Schmidt
Klinikum der UniversitätErlangen/Nürnberg
Flurstr. 1790840 Nürnberg