Literatur:
- 1 Fischer G, Becker-Fischer M, Düchting C. Neue Wege in der Opferhilfe. Ergebnisse
und
Verfahrensvoschläge aus dem Kölner Opferhilfemodell (KOM). Herausgegeben vom
Ministerium für Arbeit,
Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen. Schriftenreihe des
Ministeriums 1998
- 2 Fischer G, Riedesser P. Lehrbuch der Psychotraumatologie. Ernst Reinhardt (UTB für
Wissenschaft) München; 1998
- 3 Fischer G, Becker-Fischer M, Hofmann A, Klein B, Licher H, Ukschewski S, Schneider I,
Sülzer, A. Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Prävention
chronischer psychischer Störungen und Behinderungen bei Opfern von
Gewaltverbrechen. Vorgelegt der Stiftung des Landes NRW für
Wohlfahrtspflege durch das Deutsch Institut für Psychotraumatologie
Köln/Much in Zusammenarbeit mit dem Institut für Klinische
Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln. Anzufordern
über das Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie der
Universität zu Köln 1999
- 4 Fischer G. Kölner Dokumentationssystem für Psychotherapie und
Traumabehandlung. Verlag Deutsches Institut für
Psychotraumatologie Köln; 2000
- 5 Fischer G. Mehrdimensionale Psychodynamische Traumatherapie-MPTT. Manual
zur Behandlung psychotraumatischer Störungen. Asanger Heidelberg; 2000
Postanschrift:
Dr. Christian Lüdke
Deutsches Institut für Psychotraumatologie
Springen 26
53804 Much