Literatur
- 1 Breyer F, Kliemt H. Solidargemeinschaft
der Organspender: Private oder öffentliche Organisation?. In:
P. Oberender (Hrsg.): Transplantationsmedizin (Gesundheitsökonomische
Beiträge) Nomos,
Baden-Baden 1996: 135-160
- 2
Bundesärztekammer .
Stellungnahme
des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekammer zur
Xenotransplantation.
Deutsches
Ärzteblatt.
1999;
96
B1541-1547
- 3 Frey B S. Not
Just For the Money. An Economic Theory of Personal
Motivation. Edward Elgar,
Cheltenham 1997
- 4
Gubernatis G, Kliemt H.
Solidarität
und Rationierung in der
Organtransplantation.
Transplantationsmedizin.
1999;
11
4-13
- 5
Krauthammer C.
Yes,
Let¿s Pay for
Organs.
Time.
1999;
15✓
68
- 6 Lederberg J. Moribunt
patient’s trust is at stake - heart transfer poses grim
decisions. Washington Post December
10 1968
- 7 Petermann T H, Sauter A. TA-Monitoring
»Xenotransplantation«. Arbeitsbericht Nr. 64 des
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag
(TAB) Dezember 1999: 93-95
Prof. Dr. med. G. Gubernatis
Geschäftsführender
Arzt der Deutschen Stiftung Organtransplantation für
das Land Niedersachsen
Stadtfelddamm 65
30625
Hannover
Prof. Dr. phil. H. Kliemt
Gesamthochschule
Duisburg Fachbereich Philosophie
47057
Duisburg