Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1808120
Sind systematische Reviews noch nützliche Wissenschaft?
Einleitung Systematische Reviews (SR) fassen die verfügbare Evidenz zu einer spezifischen Fragestellung unter Anwendung expliziter, systematischer Methoden zusammen. Sie bieten damit einen kompakten Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand und sind eine wichtige Informationsquelle für die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung. Auch in der Physiotherapie werden verbreitet SR genutzt, und werden viele SR erstellt.
In den vergangenen Jahren sind Fehlentwicklungen offenbar geworden, die den Nutzen dieser Form der wissenschaftlichen Arbeit zunehmend infrage stellen. Zu diesen zählen die Überproduktion von SR und Qualitätsprobleme, die die Nutzbarkeit von und das Vertrauen in die Ergebnisse vieler SR einschränken [1] [2]. Die Nutzung der Ergebnisse minderwertiger SR kann zu Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen mit entsprechenden Implikationen für Patient*innen und die Gesundheitsversorgung führen.
Für SR-Nutzer*innen stellen diese Probleme eine große Herausforderung dar, denn sie müssen sich in der SR-Flut zurechtzufinden und vertrauenswürdige von nicht vertrauenswürdigen SR unterscheiden. Eine Aufgabe, die viele SR-Nutzer*innen überfordert. Die Folge ist die verbreitete unkritische Nutzung von SR und ihren Ergebnissen, und damit ein hohes Risiko für die Verbreitung nicht vertrauenswürdiger, verzerrter Ergebnisse. Es ist wichtig, dass sich alle Nutzer*innen von SR, aber auch alle an der Erstellung von SR beteiligten dieses Dilemmas bewusst sind. Letztere müssen sich ihres Beitrags zu den Problemen bewusst sein und stehen in der Verantwortung dabei zu helfen, dass SR wieder nutzbarer werden.
Material und Methodik Ziel des Vortrags ist es, die Community der wissenschaftlich interessierten Physiotherapeut*innen in Deutschland auf die Probleme mit der Nutzung und Erstellung von SR aufmerksam zu machen und die Diskussion über notwendige Veränderungen und Lösungsansätze anzustoßen. In dem Vortrag werden die wesentlichen (Fehl-) Entwicklungen im Bereich der Erstellung und Nutzung von SR und die sich daraus ergebenden Implikationen für die Nutzung von SR (in der Physiotherapie) aufgezeigt sowie mögliche Gründe und Lösungsansätze skizziert [1] [2].
Publication History
Article published online:
21 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Ioannidis JPA.. The Mass Production of Redundant, Misleading, and Conflicted Systematic Reviews and Meta-analyses. Milbank Q. 2016; 94: 485-514
- 2 Uttley L, Quintana DS, Montgomery P, Carroll C, Page MJ, Falzon L. et al. The problems with systematic reviews: a living systematic review. J Clin Epidemiol 2023; 156: 30-41