Zeitschrift für Komplementärmedizin 2018; 10(01): 21-25
DOI: 10.1055/s-0044-100707
Praxis
NADA und Qigong
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Trauma nach Flucht: NADA-Akupunktur und Qigong

Elisabeth Friedrichs

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Februar 2018 (online)

Preview

Summary

Seit dem Sommer 2015 sind Hunderttausende Menschen auf ihrer Flucht aus Bürgerkrieg, Hoffnungslosigkeit, Aussichtslosigkeit nach Europa gekommen. Die meisten sind traumatisiert. Schnelle therapeutische Lösungen sind nicht sichtbar. Hier können niederschwellige Angebote eine erste Anlaufstelle sein. Erfahrungen aus Augsburg und Stuttgart zeigen beispielhaft, dass einfache Konzepte, wie die NADA-Akupunktur oder Qigong-Übungen in der Gruppe, Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein wenig auffangen können.