Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie, Table of Contents Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86(01): 18-19DOI: 10.1055/s-0043-124006 Editorial Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkFahreignung bei neurologischen ErkrankungenDriving ability with neurological diseasesAuthors Claus-W. Wallesch Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Full Text References Literatur 1 Gräcmann N, Albrecht M. Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung, Stand 14.08.2017. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Mensch und Sicherheit M 115. Bergisch Gladbach. https://www.bast.de/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/BLL/Begutachtungsleitlinien-2017.pdf?__blob=publicationFile&v=12 2 Bauer J, Neumann M. Fahreignung und Fahrsicherheit bei Epilepsien. Nervenarzt 2009; 80: 1480-1488 3 Marx P. Kraftfahreignung nach Schlaganfall. Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86: 20-27 4 Rohrschneider K. Fahreignung aus (neuro)opthalmologischer Sicht. Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86: 28-36 5 Schmidtke K. Fahrtauglichkeit bei leichter kognitiver Störung und Demenz. Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86: 37-42 6 Buhmann C, Vesper J, Oelsner H. Fahreignung bei Morbus Parkinson. Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86: 43-48