RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(05): 332
DOI: 10.1055/s-0043-118991
DOI: 10.1055/s-0043-118991
Für Sie referiert
Diabetes und Demenz: gefährliche Blutzuckerspitzen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Oktober 2017 (online)

Inwieweit die glykämische Variabilität oder Blutzuckerspitzen Demenz oder Kognition beeinflussen ist unklar. Kurzfristige Blutzuckerspitzen, die durch den HbA1c-Wert nicht richtig abgebildet werden, sind durch 1,5-Anhydroglucitol(1,5-AG)-Serumspiegel detektierbar. Amerikanische Diabetologen untersuchten, inwieweit niedrige 1,5-AG-Spiegel mit einem höheren Demenzrisiko und einer langfristigen Abnahme der Kognition assoziiert sind.