PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(04): 44-48
DOI: 10.1055/s-0043-118253
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Achtsamkeit

Basis einer guten Traumatherapie
Ulrike Anderssen-Reuster
,
Horst Schulze
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 December 2017 (online)

Preview

Achtsamkeit ist ein vieldeutiger Begriff, hinter dem sich ein Geisteszustand, eine Haltung, eine Methode, eine Interventionstechnik oder eine spezifische Meditationsform verbergen kann. Die monastische Achtsamkeitspraxis unterscheidet sich z.B. erheblich von der klinischen. Somit muss im therapeutischen Kontext geprüft werden, welche Intention verfolgt wird und in welcher Weise die Förderung von bewusster Präsenz vermittelt werden kann. Achtsamkeit entzieht sich letztlich aber einer vollständigen begrifflichen Erfassung, da es sich um einen nonverbalen Erfahrungsbereich handelt.