Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(04): 114-117
DOI: 10.1055/s-0043-118092
DOI: 10.1055/s-0043-118092
Ein Fall – verschiedene Perspektiven
Fallbericht rezidivierende depressive Störung und psychische Faktoren bei Tako-Tsubo-Kardiomyopathie
„Ich habe schnell ein schlechtes Gewissen ...“Further Information
Publication History
Publication Date:
07 December 2017 (online)

Eine 56-jährige Pflegewissenschaftlerin kommt auf Initiative der Krankenkasse zur stationären Psychotherapie und zur sozialmedizinischen Begutachtung in die psychosomatische Rehabilitation. Bei Aufnahme besteht bereits eine 15-monatige Krankschreibung aufgrund von depressiver Symptomatik und einer Tako-Tsubo-Kardiomyopathie.
-
Literatur
- 1 Einsle F, Köllner V, Herzberg PY. et al. Psychometrische Analysen zum Herzangstfragebogen. Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin 2009; 30: 439-457
- 2 Fischer D, Kindermann I, Karbach J. et al. Heart-focused anxiety in the general population. Clinical Research in Cardiology 2012; 101: 109-116
- 3 Herrmann-Lingen Ch, Albus Ch, Titscher G. Hrsg. Psychokardiologie. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag; 2014