Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-117912
Ein neuer Referenzrahmen für Sprachentwicklung
Publication History
Publication Date:
14 June 2018 (online)

Eine möglichst normale Sprachentwicklung im Kleinkind- und Vorschulalter gilt als wichtige Voraussetzung für die Einschulung und als Prädiktor für ein erfolgreiches Lernen im Unterricht, speziell auch für das Lesen- und Schreibenlernen.
Die Autoren stellen einen neuen Ansatz der längsschnittlichen Betrachtung der Sprachentwicklung bei Kindern bis ins Schulalter vor. Dieses neue Instrument belebt die auch in Deutschland immer wieder aufkommende Bemühung um ein allgemeines Sprachstands-Screening zur Einschulung. Darüber hinaus bietet es Perspektiven für die Evaluation der Veränderungsprozesse, Messungen von Therapieerfolgen, Erforschung optimaler Therapiefrequenz und Therapiemethodik. Eine Anregung für forschungsinteressierte Leser: Dieser Ansatz wartet darauf, mit deutschsprachigen Testverfahren entwickelt zu werden.