Radiopraxis 2017; 10(04): 227-239
DOI: 10.1055/s-0043-116264
CPD-Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kindliche Frakturen

Jutta Lorenz
,
Sebastian Tschauner
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Januar 2018 (online)

Preview

Knochenbrüche zählen im Kindesalter zu den häufigsten Verletzungen. Durch die Unreife des kindlichen Skeletts und durch die Wachstumsfugen kommt es bei Kindern altersabhängig zu typischen Frakturarten, die sich teilweise von Knochenbrüchen Erwachsener deutlich unterscheiden. Diese Übersichtsarbeit widmet sich den Kernpunkten der multimodalen Frakturdiagnostik im Kindesalter aus gemeinsamer radiologietechnologischer und radiologischer Perspektive.