Zusammenfassung
Anamnese Ein 77-jähriger Patient mit transurethral reseziertem Urothelkarzinom wurde aufgrund
von persistierendem Fieber und progredienter Dyspnoe weiterverlegt, nachdem eine kalkulierte
Antibiotikatherapie bei vermutetem Harnwegsinfekt erfolglos war. Die erneute Anamneseerhebung
ergab den Hinweis auf eine BCG-Instillation zur Behandlung des nicht muskelinvasiven
Urothelkarzinoms am Tag vor dem Auftreten des Fiebers, sodass eine BCGitis vermutet
wurde.
Untersuchungen Laborchemisch bestanden Panzytopenie, erhöhte Leberwerte, erhöhtes CRP und Hypoxämie.
Im Thorax-CT wurden multiple miliare Herde nachgewiesen, in der Knochenmarkshistologie
zeigten sich epitheloidzellige Granulome.
Diagnose M. bovis BCG wurde aus dem Urin und der bronchoalveolären Lavage angezüchtet.
Therapie und Verlauf Unter Therapie mit Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol und initial Prednisolon kam
es zur raschen Besserung.
Folgerung Die BCGitis ist eine seltene Komplikation der BCG-Immuntherapie des nicht-muskelinvasiven
Blasenkarzinoms.
Abstract
Medical history A 77-year-old patient with transurethral resection of a bladder tumor was transferred
due to persistent fever and progressive dyspnea despite antibiotic therapy for suspected
urinary tract infection. Repeating the medical history revealed that a BCG immunotherapy
of his non-muscle-invasive bladder carcinoma was performed the day before fever developed.
Therefore, BCGitis was suspected.
Examinations Laboratory parameters showed pancytopenia, elevated liver enzymes, eleveated C-reactive
protein and hypoxemia. The CT scan showed multiple miliary lesions of the lung, the
bone marrow biopsy revealed granuloma.
Diagnosis M. bovis BCG was cultured from urine and bronchoalveolar lavage fluid.
Therapy and course Therapy with isoniazide, rifampine, ethambutol and initially prednisolone caused
rapid improvement.
Conclusion BCGitis is a rare complication of BCG immunotherapy of non-muscle-invasive bladder
carcinoma.
Schlüsselwörter
BCGitis - BCG - Immuntherapie - Urothelkarzinom - Knochenmarksgranulom
Key words
BCGitis - BCG - immunotherapy - urothelial carcinoma - bone marrow granuloma