Klinische Neurophysiologie 2017; 48(03): 168-170
DOI: 10.1055/s-0043-114927
Der besondere Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

MELAS als Ursache rezidivierender zerebraler Ausfallsbilder

MELAS – A Rare Cause of Recurrent Cerebral Ischemia
Alexander Sieke
1   Institute Klinik für Neurologie, Städtisches Klinikum Braunschweig
,
A El Mountassir
2   Institute Radiologie, Städtisches Klinikum Braunschweig
,
Karl Wessel
1   Institute Klinik für Neurologie, Städtisches Klinikum Braunschweig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 September 2017 (online)

Preview
Warum dieser Fall?

Der Fall beschreibt eine Mitochondriale Enzephalomyopathie mit Laktat-Azidose und Schlaganfall-ähnlichen Episoden (MELAS) als seltene Ursache mehrzeitiger, rezidivierender und multifokaler zerebraler Störungen mit dem kernspintomographischen Korrelat einer Diffusionsrestriktion. Die ungewöhnliche Klinik und die MRT-Befunde mit ungewöhnlicher Morphologie führten im Verlauf zur Diagnose.