ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2017; 10(06): 12-13DOI: 10.1055/s-0043-106260 Wissenschaft © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkLena Feldhaus und Bianca Adriana Dreghin – Eine junge Kultur verschafft sich Gehör Heike MeyerSubject Editor: Recommend Article Abstract Gehörlose Menschen gelten in der Gesellschaft häufig als behindert. Ihre Interessenvertreter plädieren jedoch dafür, sie anstatt einer Behinderung vielmehr einer Kultur oder sprachlichen Minderheit zuzuordnen. Die Ergotherapeutinnen Bianca Adriana Dreghin und Lena Feldhaus analysierten in ihrer Bachelorarbeit, welche kulturspezifischen identitätsstiftenden Betätigungen Gehörlose ausüben. Full Text