Summary
Die Akupressur ist eine einfach erlernbare Methode, die auch von Nichtmedizinern ausgeführt
werden kann. Daher kann sie häufiger und unproblematischer eingesetzt werden als die
Akupunktur. Die Wirkung der Stimulation von Reizpunkten auf die unterschiedlichsten
Krankheitssymptome wird mit der Regulation des Qi erklärt.
Der Beitrag stellt einfache Punktkombinationen vor, die häufige Symptome bei Patienten
in palliativen Situation lindern können. Fälle aus der Praxis exemplifizieren die
Anwendungsmöglichkeiten.
Keywords
Palliativmedizin - Akupressur