Dialyse aktuell 2017; 21(02): 66
DOI: 10.1055/s-0043-103634
Journal-Club
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Bewegungstherapie für Nierenkranke

Sind chronisch Nierenkranke trainierbar?
Rolfdieter Krause
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 March 2017 (online)

Bewegungs- und Trainingstherapie für CKD-Patienten ist bisher weniger eingeführt als bei anderen chronischen Krankheiten. Körperliche Aktivität und Fitness sind inzwischen als Grundpfeiler in der Prävention und auch Therapie von vielen chronischen Erkrankungen anerkannt. Eine verringerte Ausdauerleistungskapazität gilt als ein Marker für ein erhöhtes Mortalitätsrisiko; dieses ist bei chronisch Nierenkranken um das 15- bis zu 30-Fache erhöht. Eine körperliche Aktivierung sollte deshalb in allen CKD-Stadien empfohlen werden.

 
  • Literatur

  • 1 Barcellos FC, Santos IS, Umpierre D et al Effects of exercise in the whole spectrum of chronic kidney disease: a systematic review. Clin Kidney J. 2015 8. 753-765