Für die progressive, durch Sklerodermie bedingte interstitielle Lungenerkrankung (ILD = interstitial
lung disease) gibt es bisher nur wenige Therapieoptionen. Orales Cyclophosphamid hat
sich zwar als wirksamer im Vergleich zu Plazebo erwiesen, doch gibt es Bedenken wegen
der Toxizität und der nachlassenden Effektivität in der Langzeittherapie. Donald P.
Tashkin aus Los Angeles, Kalifornien, und Kollegen stellten die Hypothese auf, dass
Mycophenolatmofetil (MMF) sicherer und langanhaltender wirkt als Cyclophosphamid –
fanden das aber nur teilweise bestätigt.