OP-Journal 2017; 33(01): 28-35
DOI: 10.1055/s-0042-123091
Fachwissen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kyphoplastie – Vertebroplastie – Vertebral-Body-Stenting-System-Stentoplastie

Indikationen und Grenzen der Zementaugmentation an der WirbelsäuleKyphoplasty – Vertebroplasty – Vertebral Body StentoplastyIndications and Limits of Cement Augmentation on The Spinal Column
Timm Littwin
,
Stefan Schmid
,
Christian Eder
,
Edgar Mayr
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Juni 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es werden die Anwendungen, Indikationen und Komplikationen der perkutanen Vertebroplastie, Kyphoplastie und VBS-Stentoplastie (VBS: Vertebral Body Stenting) bei der Behandlung vertebraler Kompressionsfrakturen vorgestellt. Bedingt durch die zunehmende Zahl osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen und traumatischer Wirbelfrakturen bei Osteoporose ist der Bedarf an Zementierverfahren am Wirbelkörper stark gewachsen. Allen Verfahren ist gemeinsam, dass sie ausschließlich beim betagten Patienten zur Anwendung kommen. Ferner darf das Potenzial zur Wiederaufrichtung des sagittalen Profils all dieser Verfahren nicht überschätzt werden. Die Handhabung der Verfahren ist vergleichsweise einfach und sicher. Es kommen jedoch häufig Zementaustritte und Anschlussfrakturen vor.

Abstract

This article describes the use, efficacy and safety of percutaneous vertebroplasty, percutaneous kyphoplasty and vertebral body stentoplasty in the treatment of vertebral compression fractures. Due to the increasing number of osteoporotic vertebral compression fractures and traumatic compression fractures in patients with manifest osteoporosis, the demand and indication for cement augmentation of the vertebral body is tremendous. These procedures are restricted to elderly patients and one should not overestimate their potential to restore and maintain sagittal balance. The procedures are all comparatively easy and safe. The best known complications are cement leakage and adjunctional fractures.