Inkretin-basierte Therapien mit Dipeptidylpeptidase-4-(DPP-4-)Inhibitoren sowie „Glucagon-like
Peptide 1“-(GLP-1-)Analoga stellen relativ neue Behandlungsansätze beim Typ-2-Diabetes
dar. Diese stehen in Verdacht, das Risiko für Erkrankungen der Gallengänge sowie der
Gallenblase zu erhöhen. J.-L. Faillie et al. haben hierzu nun neue Ergebnisse vorgelegt.