RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2017; 10(01): 48
DOI: 10.1055/s-0042-118135
DOI: 10.1055/s-0042-118135
Perspektiven
Die Rechtsfrage: Dürfen Ergotherapeuten weiterhin freiberuflich tätig sein?
Authors
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2017 (online)

„Das Thema ‚Freiberuflichkeit‘ beschäftigt mich und meine Kollegen sehr. Vor Kurzem wurde ein neues Urteil erlassen, das diese Form der Berufstätigkeit abschaffen soll (Az. L1 KR 351/12). Gilt es bundesweit oder ist es länderspezifisch? Bislang war Freiberuflichkeit über die Statusfeststellung möglich. Gibt es diese Regelung nicht mehr?“
Therapeutin aus Menden im Sauerland