Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2016; 37(03): 7-12
DOI: 10.1055/s-0042-116004
Wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Individuelle Ernährungssteuerung und Nährstoffsubstitution zur Leistungssteigerung im Sport Teil 1

Hans-Peter Friedrichsen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Oktober 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine bedarfsgerechte Nährstoffzufuhr hilft in allen Phasen des Athletenalltags den Körper auf hohem Niveau leistungsfähig zu erhalten. Dabei sollte die Ernährung an die Sportart und die 4 Phasen des sportlichen Alltags angepasst werden. Hierdurch lassen sich auf natürliche Weise erhebliche Leistungssteigerungen erzielen. Regelmäßige Laboranalysen können leistungsmindernde Mikronährstoffdefizite aufdecken, die auszugleichen sind.