Zusammenfassung
Hintergrund | Bei 40 % aller beatmungspflichtigen Patienten gibt es Probleme bei der Respiratorentwöhnung
(Weaning). Ein prolongiertes Weaning geht mit einer erhöhten Mortalität einher.
Methodik | In dieser Studie werden erstmals Daten zur Epidemiologie und zum Outcome von 6899
Patienten mit prolongiertem Weaning aus dem Register der Weaningzentren (WZ) im WeanNet
veröffentlicht.
Ergebnisse | Die Mehrzahl der Patienten (62,2 %) konnte erfolgreich vom Respirator entwöhnt werden
und verließ das Weaningzentrum ohne invasive Beatmung nach median 33 Tagen. Die Patienten
mit prolongiertem Weaning litten an einer ausgeprägten Komorbidität (im Median 5 relevante
Begleiterkrankungen). Nach prolongiertem Weaning war bei 19,4 % der Patienten eine
nicht-invasive Beatmung (NIV), verursacht durch eine chronisch ventilatorische Insuffizienz,
erforderlich. Die Patienten, die mit NIV entlassen wurden, waren signifikant jünger
als der Durchschnitt (68 vs. 71 Jahre). Bei 22,9 % war das Weaning nicht erfolgreich
mit nachfolgender, dauerhafter invasiver Beatmung. Patienten mit chronisch obstruktiver
Lungenerkrankung (COPD) als führender Ursache für die mechanische Beatmung wurden
im Vergleich zu anderen Ursachen seltener vollständig vom Respirator entwöhnt und
häufiger mit NIV zur außerklinischen Beatmung versorgt. Insgesamt 1027 der 6899 Patienten
verstarben während der Behandlung im Weaningzentrum (14,9 %).
Schlussfolgerungen | WeanNet kommt in der Versorgung von Patienten mit prolongiertem Weaning ein hoher
Stellenwert zu.
Abstract
Background: In 40 % of all ventilated patients weaning is problematic. Prolonged weaning is associated
with an increased mortality.
Methods: For the first time, data on epidemiology and outcomes of 6899 patients with prolonged
weaning from the WeanNet register are published in this study.
Results: Patients with prolonged weaning suffer from profound comorbidities (median 5 relevant
comorbidities). The majority of patients (62.2 %) were successfully weaned from the
ventilator and dischared from the weaning unit without invasive ventialtion after
a median of 33 days. Caused by chronic ventilatory insufficiency after prolonged weaning,
non-invasive ventilation (NIV) was initiated in 19.4% of patients. The patients who
were discharged with NIV were significantly younger than the average (68 vs. 71 years).In
22.9 % of the patients weaning definitively failed and continuous invasive ventilation
was needed. Compared to other main reasons for mechanical ventilation patients with
chronic obstructive pulmonary disease (COPD) were rarely completely weaned from the
respirator and more often needed NIV for home mechanical ventilation. In total 14,9
% of the 6899 patients died during the treatment in the weaning unit.
Conclusion: WeanNet is very important in the care of patients with prolonged weaning.
Schlüsselwörter prolongiertes Weaning - Epidemiologie - Outcome - Mortalität - WeanNet
Keywords prolonged weaning from respirator - epidemiology - outcome - mortality - WeanNet