JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2016; 05(04): 167-170
DOI: 10.1055/s-0042-112048
Praxis
Ethik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ein schmaler Grat

Joachim Heil
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 August 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ethische Grundlagen des Kindeswohls Einem der schwierigsten ethischen Probleme in der Kinder- und Jugendmedizin sehen sich Pflegende in der Kinderkrankenpflege gegenüber, wenn das gesundheitliche Wohl ihrer jungen Patienten insbesondere durch das Verhalten der Eltern oder Sorgeberechtigten in Gefahr zu geraten droht. Denn einerseits gilt für Ärzte wie Pflegende das medizinethische Prinzip der Fürsorge für das gesundheitliche Wohl des Patienten Kind, andererseits sind sie aber auch dazu angehalten, den Willen der Eltern als Stellvertreter des Kindes zu respektieren.