ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2016; 125(09): 438-442
DOI: 10.1055/s-0042-111815
Wissenschaft – Prothetik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vergleich verschiedener Zahnersatzarten auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität

Comparison of Prosthetic Treatments with Regard to Quality of Life
N. Toth
1   Gießen
,
P. Rehmann
1   Gießen
,
A. K. Künkel
1   Gießen
,
B. Wöstmann
1   Gießen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 September 2016 (online)

Ziel dieser Studie war es den Einfluss von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität zu ermitteln. Insgesamt konnten 666 verschiedene prothetische Versorgungen in die Studie einbezogen werden. Im Detail waren dies 346 festsitzende Versorgungen (Kronen und Brücken), 167 herausnehmbare Prothesen (Modellgussprothesen und Totalprothesen) und 153 kombinierte Versorgungen (Teleskopprothesen). Das Geschlecht, das Alter, die Anzahl der verbleibenden Restzähne sowie die verwendete Legierung auf Werkstoffebene wurden als Kovariaten analysiert. Das Alter zeigte hierbei im Gegensatz zum Geschlecht einen signifikanten Einfluss auf die Veränderung der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität denn mit steigendem Alter konnte größere Beeinträchtigungen festgestellt werden. Der gleiche Effekt wurde bei der Anzahl der verbleibenden Restzähne beobachtet, wobei größere Beeinträchtigungen immer mit einer verminderten Anzahl einhergingen. Patienten, die festsitzend versorgt werden konnten, zeigten eine signifikante Verbesserung ihrer mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität. Bei den herausnehmbaren Versorgungen konnten einzig die Modellgussprothesen keine signifikanten Verbesserungen der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität erzielen.

The aim of the study was to evaluate the influence of fixed and removable dental prostheses on the oral health related quality of life. 644 Patients from the Department of Prosthodontics, Justus-Liebig-University Giessen, Germany, were asked to complete the OHIP-G14-questionaire before and after prosthodontic treatment (face to face interview). The study includes 666 different dental prostheses (346 fixed prostheses, 167 removable partial and full dentures and 153 double-crown retained partial dentures). Gender, age, the number of remaining teeth and in double-crown retained dentures the alloy used were analyzed as covariates. Pre- and post-treatment scores were compared using the ANOVA method. The factor “gender” showed no significant influence. The factor “age” indicated a significant influence on the change of quality of life resulting in greater impairments with increasing age. There was greater impairment before treatment in patients with only a few remaining teeth. Patients with crowns and/or fixed prostheses reported a significant improvement. In cases with double-crown retained dentures quality of life also improved significantly. This was especially true for dentures with double-crowns made of precious alloy. Other removable partial dentures lead to no significant improvement. As anticipated prosthodontic treatment improved the oral health related quality of life. However factors such as the amount and location of missing teeth and the financial capabilities had to be considered during planning and production.