Zusammenfassung
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) verlieh in diesem Jahr Frau Prof. Dr. Annette
Schürmann den Werner-Creutzfeld-Preis und ehrte sie damit für ihre diabetologische
Forschung und die herausragenden Beiträge, die zum Verständnis der Pathogenese des
Typ-2-Diabetes beigetragen haben. Ihr Arbeitsgebiet ist die Pathogenese von Adipositas
und Typ-2-Diabetes mellitus; auf diesem Gebiet hat sie wichtige Beiträge (1) zur genetischen
Grundlage von Adipositas und Typ-2-Diabetes, (2) zur Rolle von GTPasen der ARF-Familie
in der Lipidspeicherung sowie (3) zur molekularen Struktur und Funktion der Glukosetransporter
geleistet. In diesem Artikel fasst Frau Schürmann die wichtigsten Befunde ihrer Arbeitsgruppe
zusammen.
Abstract
Prof. Dr. Annette Schürmann received the Werner-Creutzfeld Award from the German Diabetes Assoziation
in May 2016 for her outstanding contributions to improve the knowledge on the pathomechansims
of type 2 diabetes. Her research focus is on the genetics and pathpyhsiology of obesity
and type 2 diabetes. In this field she participated in the clarification of (1) the
genetic contribution on the development of obesity and diabetes, the (2) role of ARF-GTPases
on lipid storage and (3) the molecular structure and function of glucose transporters.
In this article Dr. Schürmann summarizes the most important findings of her research
group.
Schlüsselwörter
Adipositas - Typ-2-Diabetes - Lipidspeicherung - Genetik
Key words
obesity - type 2 diabetes - lipid storage - genetics