Eine 28-jährige Frau hat seit einer Woche Fieber und Halsschmerzen. Einen Tag nach Beginn des Fiebers wurde vom Hausarzt ein Differenzialblutbild veranlasst. Der Befund war unauffällig. Vier Tage später ergab eine Blutbildkontrolle einen schweren Thrombozytensturz auf 8000 Thrombozyten / µl (Norm: 150 000–400 000 / µl). Das C-reaktive Protein war von 8,1 auf 20 mg / l gestiegen (Norm: < 5 mg / l). Der daraufhin durchgeführte Blutausstrich zeigt zwei pathologische Befunde (▸ [
Abb. 1
]).
Schlüsselwörter
Mononukleose - EBV-Infektion - Pseudothrombozytopenie - Thrombozytenaggregate
Keywords
mononucleosis - EBV-infection - pseudothrombocytopenia - thrombocyte aggregate