Zusammenfassung
Die moderne Medizin (Intensiv- und Notfallmedizin) ermöglicht das akute Überleben
eines Patienten auch nach sehr schwerer Homöostasestörung. Dieser Fortschritt hat
jedoch die Nützlichkeit von prinzipiell vorteilhaften, adaptativen metabolischen Reaktionen
(Hyperglykämie, Muskeleiweißkatabolismus) dahingehend modifiziert, dass diese nun
in übersteigertem Ausmaß ausgelöst werden und dadurch selbstzerstörerische Wirkungen
entfalten können. Potenziell schädliche Nebenwirkungen der metabolischen Reaktionen
resultieren aus deren Quantität, welche durch Intensität und Dauer der Homöostasestörung
bestimmt wird. Adjuvante Therapien wie die künstliche Ernährung können metabolischen
Extremreaktionen auf keinen Fall verhindern, sondern allerhöchstens helfen, sekundären
Schaden zu minimieren. Eine effektive metabolische Therapie ist nur dann möglich,
wenn gleichzeitig die Auslösemechanismen (Trauma, Shock, Sepsis) so aggressiv wie
möglich bekämpft werden, um dadurch die metabolischen Triggermechanismen bereits an
ihrem Ursprung zu unterbrechen.
Abstract
Modern emergency and intensive care medicine allows patients to survive even extreme
disturbances of their homeostasis. This progress, however, has modified utility of
originally advantageous metabolic reactions (hyperglycemia, muscle protein catabolism)
to a point where their activation is exaggerated thereby revealing auto-destructive
elements. Potentially detrimental side effects of metabolic reactions result from
their quantity which is determined by extent and duration of the disturbance of homeostasis.
Self-destructive metabolic responses cannot be prevented by adjuvant therapies such
as artificial nutrition which may only help to ameliorate secondary metabolic damage.
Effective treatment is only possible by a simultaneous aggressive therapy of underlying
pathologies (such as shock, trauma or infection) thereby interrupting secondary metabolic
trigger mechanisms at an early stage.
Schlüsselwörter
schwere Sepsis - Trauma - Schock - Fokus-Eradikation - Hyperglykämie - Eiweißkatabolismus
- künstliche Ernährung - intestinales Mikrobiom
Keywords
severe sepsis - trauma - shock - focus eradication - hyperglycemia - protein catabolism
- artificial nutrition - gut microbiome