ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2016; 125(01/02): 28
DOI: 10.1055/s-0042-100713
CME
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prophylaxe von Karies und Parodontalerkrankungen aus mikrobiologischer Sicht

S. Kneist
1   Erfurt
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Februar 2016 (online)

Preview
Lernziele

Nach dem Durcharbeiten des Artikels sollte der Leser das zeitgemäße Wissen zur Kariesprophylaxe reflektiert haben:

  • den Terminus Plaque,

  • die „Erweiterte ökologische Plaquehypothese“,

  • Plaque bei Zahngesundheit und Zahnerkrankung,

  • pH-Werte, die zur Demineralisation der Zahnhartgewebe führen,

  • die Rolle freier Zucker und

  • die Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation zur Zuckeraufnahme.