ergopraxis 2016; 9(06): 53
DOI: 10.1055/s-0042-100008
rezensionen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Sozialkompetenz-Training – Hausaufgaben für Eltern

Contributor(s):
Sandra Leineweber

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 June 2016 (online)

Zoom Image

Mit dem „Workbookfür Eltern zum Teamtraining EST" können Eltern ihre Kinder im sozialen Lernen unterstützen. Das Buch ist eine Erweiterung zum Ergotherapeu-tischen Sozialkompetenz-Training (EST). Stefanie Otte-Löcker und Berit Menke, beide Ergotherapeutinnen, erläutern passend zu jeder Trainingseinheit Inhalt der Stunde und Trainingsaufgabe der Kinder. Die Eltern erhalten Tipps, wie sie die Kinder in der Ausführung unterstützen können. Das Workbook bietet ihnen auch Platz, das Wochenprotokoll einzutragen, das der Reflexion der Woche dient. Inhaltlich neu ist der Briefkasten. Er regt zum schriftlichen Austausch zwischen Eltern und Therapeutin an. Im Anhang sind Vorlagen für sogenannte „Edelsteine“ zu finden, welche das positive Verhalten der Kinder im Training verstärken sollen.

Ein motivierendes Workbook, das Ergotherapeuten, die das EST durchführen, allen Eltern empfehlen sollten. Die ausführliche Beschreibung der Therapieinhalte erleichtert den Eltern die Anwendung. Kritisch zu sehen sind die Kosten für die Eltern bei Erwerb des Buchs. Die Therapeutin spart im Gegenzug die Kosten für ihre Kopien.

Sandra Leineweber, BSc, Ergotherapeutin aus Idstein, die eine Bachelorarbeit zum Thema EST schrieb und EST in der Praxis durchführt