Diabetes aktuell 2016; 14(01): 49-50
DOI: 10.1055/s-0041-110922
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Positive Effekte auf den Insulinbedarf – Überzeugende Daten zu Sitagliptin

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. März 2016 (online)

Preview

Mit ihrer Forderung nach kardiovaskulären Endpunktstudien haben die US-amerikanische und die europäische Zulassungsbehörde die kardiovaskuläre Sicherheit antidiabetischer Therapiestrategien in den Fokus des Interesses gerückt [ 1 ], [ 2 ]. Dem hat der Dipeptidylpeptidase-4-Inhibitor (DPP-4-Hemmer) Sitagliptin mit der Präsentation der TECOS[ 1 ]-Studiendaten [ 3 ] Anfang Juni dieses Jahres auf dem Kongress der „American Diabetes Association“ Rechnung getragen – und seine kardiovaskuläre Sicherheit belegt.