Zusammenfassung
Der positive Einfluss eines regelmäßigen körperlichen Trainings auf den Verlauf von
vielen chronischen Erkrankungen aus unterschiedlichen Fachgebieten ist gut belegt.
Gerade auch bei der Volkskrankheit COPD (Chronisch Obstruktive Lungenkrankheit) ist
körperliches Training eine evidenzbasierte Therapieoption. Diese Arbeit gibt einen
Überblick über die Effektivität ambulanter Sportprogramme bei COPD. Vor allem bei
der COPD ist die Evidenzlage überzeugend. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass folgende
positive Effekte durch Lungensport signifikant sind: Zunahme der Ausdauerfähigkeit,
Abnahme der Dyspnoe und der krankheitsbedingten Symptome sowie Zunahme der Leistungsfähigkeit
und der Lebensqualität. Die Heterogenität der Studien mit unterschiedlichen primären
Endpunkten macht eine Beurteilung schwierig. Im Vergleich zu anderen Erkrankungsgruppen
ist der Bekanntheitsgrad von Lungensport noch völlig unzureichend und der positive
Effekt viel zu wenig genutzt. Regelmäßige
körperliche Aktivität ist eine wichtige, wirksame und ebenso kostengünstige Komponente
der Therapie der COPD und teilweise sogar einer medikamentösen Therapie überlegen.
Gründe genug, diese Therapieform unseren Lungenpatienten nicht vorzuenthalten.
Abstract
The positive influence of regular physical training on the course of many chronic
diseases in different fields is well documented. Especially for obstructive respiratory
diseases the benefit of lung exercise is convincing. An overview will be given in
this work how lung exercise can be an effective form of therapy for pulmonary diseases.
Actually the evidence of the efficacy of physical activity is particularly overwhelming
in obstructive pulmonary diseases. Several clinical trials showed an enhancement in
endurance and exercise capacity, quality of life and a decrease of dyspnea and disease-related
symptoms. However in comparison to other disease groups, the benefits and awareness
and therefore a widespread dissemination is still insufficient. Regular physical activity
is an important, effective and also cost-effective component of the therapy of respiratory
diseases and is sometimes even superior to a drug therapy. Enough reason to share
this kind of therapy with
our patients with pulmonary diseases.
Schlüsselwörter
Lungensport - körperliche Aktivität - COPD - pneumologische Rehabilitation - 6-Minuten-Gehtest
- Ausdauertraining
Keywords
Lung exercise - physical activity - COPD - pulmonary rehabilitation - 6 minute walk
test - endurance training