Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2015; 39(03): 156
DOI: 10.1055/s-0041-100873
DOI: 10.1055/s-0041-100873
Patienteninformation
Kommunikation mit Partnern nach Cochlea Implantat
PatienteninformationFurther Information
Publication History
Publication Date:
25 September 2015 (online)

Die Bedeutung gelingender Kommunikation
Durch die veränderte Hörempfindung einer CI-tragenden Person werden Sprachlaute, Wortbetonungen oder die Satzmelodie, in geringerem Ausmaß gehört, so dass Gesprächsinformationen erschwert wahrgenommen werden. Eine erschwerte Kommunikation kann weitreichende Folgen haben und zu Resignation, Rückzug und sozialer Isolierung führen. Demgegenüber hat eine gelingende Kommunikation groβen positiven Einfluss auf das Leben mit der Hörbeeinträchtigung.
-
Weiterführende Literatur
- Hickson L, Worrall L, Scarinci N. Active Communication Education Program for Older People with Hearing Impairment. Geelong: peechmark; 2007
- Manchaiah VKC, Stephens D, Lunner T. Communication Partners´ Journey through Their Partner´s Hearing Impairment. Int J Otolaryngol 2013; 2013: 707-910
- Tye-Murray N. Foundations of Aural Rehabilitation – Children, Adults and Their Family Members. Stamford: Cengage Learning; 4th Ed, 2015