Zusammenfassung
Gartentherapie ist eine Therapieform, bei der die Beschäftigung mit Pflanzen und Garten
gezielt zur Stärkung des sozialen, psychischen und körperlichen Wohlbefindens von
Menschen eingesetzt wird. Im deutschlandweit einzigartigen universitären Zertifikatskurs
an der Universität Rostock „Garten und Gesundheit − Gartentherapie“ lernen u.a. Ergotherapeuten,
Fachkräfte in der Gerontologie, Geriatrie und Rehabilitation, Sozialpädagogen und
Gärtner in multiprofessionellen Gruppen. Sie erstellen zielgruppenspezifische gartentherapeutische
Konzepte und reflektieren deren Umsetzung in der Praxis.