RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2015; 39(01): 10
DOI: 10.1055/s-0041-100129
DOI: 10.1055/s-0041-100129
Für Sie gelesen, für Sie gehört
Heiserkeitsbewertung – Automatische Bestimmung des Behauchtheitsgrades
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. März 2015 (online)

Behauchtheit ist eine Stimmklangdimension, die sich speziell als Höreindruck eines
Rauschens in der Stimme äußert. Nur wenige Arbeitsgruppen haben sich bisher mit automatischer
Vorhersage von Behauchtheit befasst. Grund dafür ist eine bisher schlechte bzw. in
der Praxis unbrauchbare Übereinstimmung zwischen Expertenurteilen (Fleiss‘ kappa).
J Voice 2014:28; 653.e9 – 653.e17
-
Literatur
- 1 Kramer E. Psychoakustische Skalierung objektiver Stimmmerkmale. Sprache Stimme Gehör 2012; 36: 85-86